Häufig gestellte Fragen
FAQ-BEREICH
Antworten auf Fragen, die uns oft gestellt werden.
Erfahre, woher unsere Tees kommen, wie wir ihre Qualität sichern und was sie so besonders macht.

Woher stammen die Rezepturen eurer Tees?
Unsere Kräutermischungen sind das Ergebnis einer gelungenen Verbindung von jahrhundertealtem Wissen aus traditionellen Kräuterbüchern und den bewährten Rezepturen der modernen Praxis. Mit jeder Tasse spürst du die Leidenschaft und Hingabe, die in unsere über die Jahre gewachsene Expertise eingeflossen sind. Jeder Schluck erzählt die Geschichte von Natur, Tradition und der Kunst, die heilenden Kräfte der Kräuter zu entfalten.
Woher stammen die verarbeiteten Zutaten?
Unsere Kräuter beziehen wir von einem deutschen Großhändler, der ausschliesslich biologische Kräuter verarbeitet. Er ist nicht nur Händler, sondern auch Kräuterbauer, der mit Hingabe und Respekt für die Natur sämtliche Kräuter selbst anbaut oder sie in der Wildnis sammelt. Jedes Blatt, das wir verwenden, trägt die Essenz seiner sorgfältigen Arbeit. Wenn wir auf regionale Produkte zurückgreifen, geschieht dies aus Liebe zur Heimat und zur Qualität. Die exotischen Zutaten Rooibos und Honeybush, die in einigen unserer Tees enthalten sind, stammen aus ökologischen Anbau in Südafrika.
Wie wirken eure Tees?
Die positiven Effekte unserer Tees entfalten sich durch die regelmäßige Anwendung und den Genuss des Tees, den du nach deinen individuellen Wünschen auswählst. Kräutertees sind natürliche Lebensmittel, die sich hervorragend in deinen Alltag integrieren lassen.
Bitte beachte, dass gesetzliche Bestimmungen uns untersagen, gesundheitliche Aussagen oder Wirkungen in Bezug auf unsere Kräutertees zu tätigen.
Wie sichert Vita Et Natura die Qualität?
Von der Entwicklung eines Tees durch unsere erfahrenen Expert:innen über den Bezug biologischer Zutaten bis hin zur Herstellung und Abpackung in unserer Münchner Manufaktur – jeder Schritt erfolgt mit größter Sorgfalt. Wir setzen durchgehende Plan- und Kontrollmaßnahmen um und dokumentieren die Ergebnisse systematisch. Rückverfolgbarkeit ist dabei unser Leitprinzip: Von der Ursprungspflanze bis zum Endprodukt protokollieren wir alle Schritte lückenlos.
Darüber hinaus prüft die BCS Öko-Garantie GmbH (DE-ÖKO-001) regelmäßig die Qualität unserer ökologischen Zutaten und bestätigt uns das BIO-Zertifikat.
Jede einzelne Kräuter lassen wir von einem unabhängigen Labor analysieren und sichern damit die Sicherheit sowie das Vertrauen in die Qualität unserer Produkte.
Was macht ihr anders als alle anderen?
Während viele Marken ihre Tees von externen Herstellern produzieren lassen und oft keinen direkten Kontakt zu den Zutaten und Produkten haben, stellen wir unsere Tees selbst her und garantieren handverlesene Premiumqualität. Jede Charge wird bei uns genau überprüft, liebevoll von Hand in lichtdichte, nachhaltig produzierte Tüten abgepackt und luftdicht versiegelt. So kannst du sicher sein, dass du in unseren Vita Et Natura Tees nur wirklich einwandfreie Kräuter erhältst. Wir sind überzeugt, dass der Unterschied in der Qualität so groß ist, dass sich der Aufwand lohnt. Die Bewertungen vieler begeisterter Kunden bestätigen dies.
Wie gewährleistet ihr Nachhaltigkeit?
Von Anfang an war es uns ein zentrales Anliegen, die Auswirkungen unserer Tee-Produkte auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten. Die folgenden Maßnahmen unterstützen uns dabei, diesem Ziel gerecht zu werden:
- Für die Verpackung unserer Tees setzen wir auf nachhaltige Tüten, die frei von Plastik und Aluminium und vollständig biologisch abbaubar sind.
- Beim Versand verwenden wir Kraftpapier aus unseren Kräutergewinden, um den Materialien eine zweite Chance zu geben. So verbreiten unsere Päckchen nebenbei einen herrlichen, kräuterlichen Duft und verkörpern unsere grüne Philosophie.
- Für die Beförderung unserer Pakete arbeiten wir mit DHL GoGreen zusammen, um unseren CO2-Fußabdruck zu minimieren.
- Durch unsere Mitgliedschaft beim Grünen Punkt tragen wir aktiv zur Unterstützung der Recycling- und Entsorgungsinfrastruktur bei, was die Wiederverwertung von Materialien fördert und die Umweltbelastung verringert.
Mit diesen Maßnahmen möchten wir nicht nur unseren Beitrag zum Schutz des Planeten leisten, sondern auch unsere Werte in jedem Schritt unseres Handelns verkörpern.